Herzlich Willkommen in unserer Wissensdatenbank. Nutzen Sie die Suchfunktion oder durchstöbern Sie unsere Kategorien, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
Kategorien: Exchange Server Toolbox | Alle Kategorien anzeigen
Wenn die Exchange Server Toolbox keine E-Mails sieht, liegt dies meistens daran, dass die Exchange Agents ein Problem haben (vorausgesetzt der Dienst läuft normal und es existieren keine Fehler in der Ereignisanzeige).
Als erstes muss geprüft werden, ob die Exchange Server Toolbox Agents installiert sind:
Als erstes prüfen, ob das Add-In unter Optionen/Add-Ins/Deaktivierte Anwendungs-Add-Ins auftaucht
Prüfen, ob das Add-In aktiv ist
Die ClamAV Signaturen werden bei jedem Start des Dienstes sowie automatisch alle drei Stunden aktualisiert. Außerdem können Sie in den Anti-Virus-Einstellungen die Signaturen manuell aktualisieren.
Folgende Dateiformate werden von der aktuellen Version der Prüfsoftware IDEA problemlos gelesen
und erfüllen damit die Voraussetzung der maschinellen Verwertbarkeit im Sinne der GDPdU - sofern die
zur Auswertung der Daten notwendigen Strukturinformationen gleichfalls in maschinell verwertbarer
Form bereitgestellt werden und das Einlesen der Daten ohne Installation zusätzlicher Software über
IDEA und Smart X hinaus möglich ist:
· ASCII feste Länge
· ASCII Delimited (einschließlich Kommagetrennter Werte)
· EBCDIC feste Länge
· EBCDIC Dateien mit variabler Länge
· Excel (auch ältere Versionen) - 7 -
· Access (auch ältere Versionen)
· dBASE
· Lotus 123
· ASCII-Druckdateien (plus Info für Struktur und Datenelemente etc.)
· Dateien von SAP/AIS
· Konvertieren von AS/400 Datensatzbeschreibungen (FDF-Dateien erstellt von PC Support/400) in RDE-Datensatzbeschreibungen
- Die maschinelle Auswertbarkeit beinhaltet also NICHT PST Dateien, wie von vielen Konkurrenzprodukten zum Export verwendet,
aber ASCII (was einer EML-Datei im RFC822 Format entspricht, wie Sie von der Exchange Server Toolbox gespeichert werden)
Nein. Insbesondere die Vielzahl und unterschiedliche Ausgestaltung und Kombination selbst marktgängiger Buchhaltungs- und Archivierungssysteme lassen keine allgemein gültigen Aussagen der Finanzverwaltung zur Konformität der verwendeten oder geplanten Hard- und Software zu. Zertifikate
Dritter entfalten gegenüber der Finanzverwaltung keine Bindungswirkung.
Im Übrigen hängt die Ordnungsmäßigkeit eines im Rechnungswesen eingesetzten Verfahrens letztlich von mehreren Kriterien ab (z. B. auch von der Richtigkeit und Vollständigkeit der eingegebenen Daten).