Herzlich Willkommen in unserer Wissensdatenbank. Nutzen Sie die Suchfunktion oder durchstöbern Sie unsere Kategorien, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
Kategorien: Exchange Server Toolbox | Alle Kategorien anzeigen
Sie finden die Installationsdatei für das Outlook Add-In nach der Installation der Exchange Server Toolbox unter
"C:\Program Files (x86)\JAM Software\Exchange Server Toolbox\EstOlAddinSetup-De.msi"Alle Regeln, die als (Intern) markiert sind, werden für interne Kommunkation zwischen bestimmten Maschinen erstellt. Sie können beispielsweise mit einer IP Range für die Maschinen, auf die sie zutreffen sollen, eingeschränkt werden (empfohlen für Regeln in öffentlichen Profilen).
Unter jeder Regel finden Sie den Port und das Programm, für die sie zutrifft.
ExchangeServerToolbox - Archive Access Service - Program (UDP-Outbound) (Intern)
Wird verwendet, um auf das Archiv der Masterinstallation zuzugreifen
Programm: C:\Program Files (x86)\JAM Software\Exchange Server Toolbox\bin\ESTArchiveAccessService.exe
Port: Jeder
ExchangeServerToolbox - ClamAV Main Signatures Freshclam Update - Program (TCP-Outbound)
Wird verwendet, um die ClamAV Signaturen zu updaten
Programm: C:\Program Files (x86)\Common Files\JAM Software\ClamAVInABox\CLamAV\freshclam.exe
Port: Jeder
ExchangeServerToolbox - ClamAV SaneSecurity Signatures Rsync Update - Program (TCP-Outbound)
Wird verwendet, um die ClamAV SaneSecurity Signaturen zu updaten
Programm: C:\Program Files (x86)\Common Files\JAM Software\ClamAVInABox\rsync\rsync.exe
Port: Jeder
ExchangeServerToolbox - Distributed Active Directory Service - Port (TCP-Outbound) (Intern)
Wird von der Masterinstallation verwendet, um das Active Directory zu verteilen
Programm: Jedes
Port: 8078
ExchangeServerToolbox - Distributed Settings Service - Port (TCP-Outbound) (Intern)
Wird von der Masterinstallation verwendet, um die Einstellungen zu verteilen
Programm: Jedes
Port: 8076
ExchangeServerToolbox - SpamAssassin Service - Program (UDP-Outbound)
Wird vom SpamAssassin Service benötigt
Programm: C:\Program Files (x86)\Common Files\JAM Software\SpamAssassin\spamdService.exe
Port: Jeder
ExchangeServerToolbox - Archive Access Service - Port (TCP-Inbound) (Intern)
Wird von Clients verwendet, um das Archiv dieser Maschine abzufragen (TCP)
Programm: jedes
Port: 8074
ExchangeServerToolbox - Archive Access Service - Program (UDP-Inbound) (Intern)
Wird von Clients verwendet, um das Archiv dieser Maschine abzufragen (UDP)
Programm: C:\Program Files(x86)\JAM Software\Exchange Server Toolbox\bin\ESTArchiveAccessService.exe
Port: Jeder
ExchangeServerToolbox - Distributed Active Directory Service - Port (TCP-Inbound) (Intern)
Wird von Clients verwendet, um das Active Directory dieser Maschine abzufragen
Programm: Jedes
Port: 8078
ExchangeServerToolbox - Distributed Settings Archiving Service - Program (TCP-Inbound) (Intern)
Wird benötigt, um E-Mails von Clients zum Archivieren zu empfangen
Programm: C:\Program Files(x86)\Common Files\JAM Software\Redis-EST\redis-server.exe
Port: Jeder
ExchangeServerToolbox - Distributed Settings Service - Port (TCP-Inbound) (Intern)
Wird von Clients verwendet, um die Einstellungen dieser Installation abzufragen
Programm: Jedes
Port: 8076
ExchangeServerToolbox - Main Service Utilities - Port (TCP-Inbound)
Wird für die Kommunikation der Prozesse benötigt
Programm: Jedes
Port: 8070
ExchangeServerToolbox - SpamAssassin Service - Port (TCP-Inbound)
TCP Regel, die vom SpamAssassin Service benötigt wird
Programm: Jedes
Port: 8072
ExchangeServerToolbox - SpamAssassin Service - Program (UDP-Inbound)
UDP Regel, die vom SpamAssassin Service benötigt wird
Programm: C:\Program Files(x86)\Common Files\JAM Software\SpamAssassin\spamdService.exe
Port: Jeder
Die Exchange Server Toolbox lässt sich problemlos in einer Shadow Redundancy-Konfiguration verwenden. Sie benötigen eine eigene Installation und Lizenz für jeden Exchange Server. Richten Sie eine Installation als Master und alle anderen Installationen als Clients ein.
Empfängt einer der Exchange Server eine E-Mail, wird diese von der lokalen Exchange Server Toolbox Installation verarbeitet, unabhängig davon, ob es sich dabei um den Master oder einen Client handelt. Die Regeln werden dabei lokal angewandt, was bedeutet, dass hier Regeln mit der Bedingung "Maschinenname gleich Text" verwendet werden können.
Zur Archivierung wird immer die Masterinstallation herangezogen, unabhängig davon, welche Installation die E-Mail verarbeitet hat. Dies bedeutet auch, dass Installationen von Outlook eine Verbindung mit der Master-Installation benötigen, damit die Archivsuche des Outlook Add-Ins funktioniert.
Falls die Master-Installation nicht erreicht werden kann, speichert die Exchange Server Toolbox die E-Mails in einer lokalen Warteschlange mit eingebauter Ausfallsicherheit und leitet sie an die Master-Installation weiter, sobald diese wieder erreichbar ist.
Die Exchange Server Toolbox ist mit allen 64 Bit-Versionen der folgenden Betriebssysteme kompatibel:
Sie funktioniert mit diesen 64 Bit-Versionen von Microsoft Exchange:
Außerdem lässt sie sich mit der aktuellesten Version von hMailServer (5.6.7) verwenden.
Bei Verwendung eines weiteren Drittanbieter-Virenscanners kann es zu Problemen kommen, wobei die ClamAV Signaturen fälschlicherweise in Quarantäne verschoben werden.
Bitte definieren Sie daher Ausnahmen für die folgenden Verzeichnisse in ihrem Drittanbieter-Virenscanner:
C:\ProgramData\JAM Software\ClamAVInABox\Signatures
C:\Program Files (x86)\Common Files\JAM Software\ClamAVInABox